Unser THG-Vergleich zeigt dir auf einen Blick, welcher Anbieter dir aktuell im Juni die beste THG-Prämie auszahlt – inklusive Informationen zu Express-Optionen und Prämien-Garantie. Bei GELD FÜR eAUTO erhältst du 110 € garantierte THG-Prämie für das erste eAuto.
Anbieter | Garantie-Prämie | Express-Prämie | Bemerkung |
---|---|---|---|
GELD FÜR eAUTO | 110 €* | 95 €* | *Beinhaltet 25 € Neukundenbonus |
Instadrive | 100 €* | *Beinhaltet 20 € Neukundenbonus | |
Elektrovorteil | 90 €* | 50 € | *Beinhaltet 30 € Neukundenbonus |
Knauber | 85 € | ||
Allane | 80 € | 70 € | |
EnBW | 80 € | ||
Tronity | 78 € | ||
Quotlix | 75 € | 60 € | |
fairnergy | 75 € | ||
carbonify | 75 € | 55 € | |
eGeld24 | 75 € | ||
rehnag | 75 € | ||
E.ON | 75 € |
Wir bieten dir aktuell die höchste THG-Prämie mit 110 € – mehr als alle anderen Anbieter im Markt.
Die Wartezeit mit der Zertifizierung beim Umweltbundesamt dauert dir zu lang? Mit unserer Express-Auszahlung bekommst du dein Geld auf Wunsch innerhalb von 7 Tagen auf dein Konto. Der Neukundenbonus wird dir hier nach erfolgreicher Zertifizierung ausgezahlt.
Die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) wurde eingeführt, um den CO₂-Ausstoß im Verkehrssektor zu senken. Seit 2022 können Halter*innen rein batterieelektrischer Fahrzeuge diese Quote geltend machen und dadurch jährlich eine Prämie erhalten. Unternehmen, die fossile Kraftstoffe in Umlauf bringen, sind verpflichtet, CO₂-Emissionen zu kompensieren – unter anderem durch den Ankauf dieser Quoten.
Wichtig zu wissen: Die THG-Quote gilt nur für rein batterieelektrische Fahrzeuge. Plug-in-Hybride, Wasserstoff- oder Erdgasfahrzeuge sind ausgeschlossen.
Die THG-Quote ist ein gesetzlich vorgeschriebener Prozentsatz, um den Unternehmen, die fossile Kraftstoffe in Verkehr bringen, wie z. B. Mineralölkonzerne, ihre Emissionen im Vergleich zum Referenzwert senken müssen. Diese steigt bis zum Jahr 2030 auf 25 %. Für das Jahr 2025 liegt die THG-Quote bei 10,6 %.
Halter*innen von eAutos können ihre eingesparten Emissionen als THG-Quote zertifizieren und verkaufen. Grundlage ist eine pauschale Annahme über den Stromverbrauch eines eAutos (Fahrzeugklasse M1) aus privaten Ladepunkten von 2.000 kWh pro Jahr. Diese Einsparung stehen dem Halter des eFahrzeugs zu und können von THG-Quotenpooler am Markt verkauft werden. Für das Abtreten der Quote an die Pooler erhält der halter seine THG-Prämie.
Daraus ergibt sich:
Ein Elektroauto (PKW) spart im Jahr 2025 rechnerisch 746 kg CO₂eq bzw. 0,746 Tonnen CO₂eq ein. Diese Menge kann am THG-Quotenmarkt verkauft werden. Bei einem Marktpreis von z. B. 100 €/Tonne ergibt das einen Wert von: 0,746 t/eAuto×100 €/t=74,60 €/eAuto. Wird beispielhaft von einem Marktpreis von 200 €/Tonne ausgegangen, ergibt sich dementsprechend ein doppelt so hoher Wert: 0,746t/eAuto×200 €/t=149,20 €/eAuto. Davon gehen Provisionen ab.
Die THG-Prämien sind im Jahr 2025 wieder moderat gestiegen. Dadurch sind für das Jahr 2025 wieder dreistellige Beträge möglich. Wie sich die Quote im weiteren Jahresverlauf entwickelt, bleibt jedoch unsicher. Du kannst auf zwei Arten mit der THG-Prämie Geld verdienen:
Ein weitverbreiteter Irrglaube: "Ich bekomme Geld, also muss ich das versteuern." Für Privatpersonen trifft das nicht zu. Die THG-Prämie gilt als steuerfrei, solange das eAuto nicht gewerblich genutzt wird. Anders bei Selbstständigen, Freiberuflern oder Firmenflotten: Hier gehört die THG-Prämie zu den Betriebseinnahmen und muss versteuert werden. Für genauere Informationen lohnt sich ein Blick in die Schreiben des Bundesministeriums für Finanzen oder Rücksprache mit dem Steuerberater.
Einmal jährlich – pro eFahrzeug. Du kannst dein eFahrzeug aber jedes Jahr erneut registrieren.
Eine Vorhersage gleicht dem Blick in eine Glaskugel, der Preis kann steigen, kann aber auch fallen. Die höchste Prämie sicherst du dir aktuell dennoch bei uns.
Nur deinen Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I). Alles andere übernehmen wir für dich.
Ja – wenn du aktuell bei einem Anbieter mit niedrigerer Prämie bist oder lange auf dein Geld wartest. Bei uns bekommst du 85 € + 25 € Neukundenbonus.
Die THG-Quote ist nicht nur ein politisches Instrument zur CO2-Reduktion, sondern für eAuto-Fahrer*innen auch eine echte Einkommensquelle. Wer die höchste Prämie mit garantierter Auszahlung und Express-Option sucht, ist bei uns genau richtig.
Jetzt vergleichen, Fahrzeugschein hochladen und THG-Prämie 2025 sichern – einfacher geht’s nicht!